Swiss Image Base
revolutioniert die Bildkommunikation
Schneller, besser, günstiger! Unser neuer Bild-Workflow nutzt modernste Webtechnologie, um Eventfotos in nur 20 Sekunden* aus der Kamera den Medien zu senden. Bildoptimierung und Betextung inklusive!
"Qualität und Schnelligkeit" war schon das Motto des alten Systems "LiveImage", das wir seit 2002 immer weiter entwickelt haben. Der neue Bild-Workflow unterscheidet sich von allen bekannten Arbeitsschritten in der professionellen Fotografie. Alle Prozesse sind webbasiert. Als zentrale Drehscheibe für Bilder und Videos dient die neue Online-Bilddatenbank "Swiss Image Base". Zusammen mit MomaSOFT haben wir neue Module entwickelt und integriert. Fotos werden per Wifi und "Mobile Hotspot" mit FTP zuerst durch eine automatische Bildoptimierung und ein Modul für Bildlegenden (Caption) gesendet. Der Fotograf wählt zuvor die Legende auf seinem Smartphone aus. Bearbeitet und betextet erreicht das Bild die Event-Datenbank und ist sofort online verfügbar. Auf Wunsch werden die Fotos direkt per FTP an über 60 grössere Schweizer Redaktionen und in die Live-Slideshow gesendet. Mit diesem Workflow erhalten die Medien Eventfotos nach ca. 40 Sekunden. Aber halt! Nur schnelle Bilder sind nicht in unserem Interesse. Qualität muss weiterhin ein gleichberechtigtes Ziel sein. Dafür sorgt in der Regel ein Bildredaktor, der direkt auf der Event-Bilddatenbank arbeiten kann. Ein grundlegender Vorteil. Er Captions ergänzen, Bilder beschneiden, drehen usw., um ihnen den perfekten Schliff zu geben.

LiveImage 2.0
- so funktioniert das schnelle Bildsystem von Swiss-Image






Automatische Prozesse in der Cloud sorgen für eine schnelle Bildverarbeitung.
Die automatische Onlinebringung von Bildern direkt aus einer Kamera funktioniert nur mit automaitschen Prozessen wie Bild-Enhancement und einer funtktionierenden Lösung für die Bildlegenden. Dass Bildlegenden bereits vor einem Event geschrieben werden, praktiziert Swiss-Image schon seit vielen Jahren. Jetzt werden die Texte einfach im neuen Caption Builder gespeichert und im Webtool synchronisiert. Der Fotograf wählt einfach die passende Legende auf seinem Handy und die Texte werden auf der Swiss Image Base den JPEG-Fotos angefügt.
Trotz des hohen Grades an Automatisierung kann der Fotograf nach der Bildübermittlung eingreifen und online Bilder croppen, korrigieren oder Legenden ergänzen. Selbstverständlich steht bei grösseren Events ein Bildredaktor dem Fotografen zur Seite. Er optimiert die Fotos, distribuiert sie den Medien und wählte Bilder für die LiveSlideshows aus.
Die Swiss Image
Unsere Bilder
sind schneller bei den Medien als der Sieger im Ziel

In 15 Sekunden* aus der Kamera online auf swiss-image.ch verfügbar - Sekunden später sind die Eventfotos bei den Medien. Der Veranstalter kann die Bilder gleich für seine Website, Social Media und Live-Slideshows nutzen. Schneller geht's kaum mehr!
* 12 MB JPEG, LTE-Datenübertragung, vollautomatische Bild- und Textprozesse

Schnelle Verfügbarkeit
der Eventbilder für Medien, Website, Social Media und LiveSlides

Dies Swiss Image Base ist ein vollautomatischer Workflow inklusive Bildoptimierung und Bildlegenden. Das neue System "LiveImage 2.0" von Swiss-Image setzt neue Massstäbe und vereint einfache Workflows, Bildqualität und Geschwindigkeit.
Eine Besonderheit des LiveImage-Systems erlaubt es dem Fotografen, Bilder aus der Kamera direkt in die Online-Datenbankder Swiss Image Base zu laden. Die Bilder werden dabei automatisch optimiert und betextet. So sind die Fotos nur Sekunde nach der Aufnahme online und können von den Medien geladen werden.

Ohne Photoshop und Fotostation: LiveImage 2.0 ermöglicht dank einer rafinierten Cloudlösung schnelles Arbeiten auf der Swiss Image Base.
Der Fotograf kann die Swiss Image Base mit dem Handy oder einem Tablet steuern. So kann er auch ohne Unterstützung der Bildredaktion kleinere Veranstaltungen fotografieren und die Bilder online bringen. Zur Auswahl der vorbereiteten Bildlegendenverwendet er sein Hand. Bildredaktoren klicken sich in die Prozesse ein und optimieren Bild- und Textqualität.

Bei grösseren Events loggt sich ein Bildredaktor direkt in die Mediendatenbank ein. Er optimiert Bilder und Texte und steuert Versandprozesse.
Bildredaktoren oder Fotografen können direkt auf den Eventfotos in der Swiss Image Base arbeiten und Bilder korrigieren, beschneiden, drehen usw. sowie Bildlegenden direkt ergänzen oder korrigieren. Dies beschleunigt den Editiervorgang enorm.

Bilder für Social Media: Eventfotos auf dem Smartphone auswählen und im Handumdrehen auf Social-Media-Plattformen verschieben!
Die schnelle Verfügbarkeit der Eventfotos kann der Veranstalter idealerweise für Live-Slideshows auf der Homepage, Gallerien usw. nutzen. Auf Social Media können zeitnah professionelle Bilder gepostet werden. Insbesondere unsere Featurebilder sind dafür geeignet. Auch Chatgruppen können mit aktuellem Bildmaterial versorgt werden. Weil Twitter und Co. über Smartphones laufen, lassen sich Fotos direkt von der Swiss Image Base laden und kopieren.
Drei Pluspunkte
von Swiss-Image für die Bildkommunikation!
1. Starke, emotionale Eventbilder

Starke Bilder sind die Grundlage für eine erfolgreiche visuelle Kommunikation eines Events. Medien haben über 1,6 Mio. Eventbilder von Swiss-Image honorarfrei bezogen. Events nutzen die Fotos nebst dem Medieneinsatz für Werbung, Web, Print und vieles mehr. Swiss-Image möchte seinen Partner mindestens 10 Topshots und weitere 25-30 sehr gute Bilder liefern. Diese sollen die Bildwelt repräsentieren und für Werbung geeignet sein.
2. Schnelle Distribution an Medien & Event

Die Schnelligkeit der Bildlieferung an Medien entscheidet heute oft über die Abdruckchancen. Wer zuerst kommt, wird von den Online-Redaktionen bevorzugt. Auch der Event selbst möchte auf seiner Website und Social Media mit Fotos seine Aktualität ausdrücken und für den nächsten Event werben. Auch Sponsoren können mit professionellen Bildservices motiviert werden. Geschwindigkeit darf allerdings nie eine Ausrede für fehlende Bildqualität sein...
3. Vielseitige Event-Bildnutzung

Breite Bildnutzung und Kommunikation tragen die Bildwelt des Events zu den Menschen. Der Veranstalter setzt unsere Bilder auf der Website, Werbung, Ausschreibungen usw. auch über das Jahr hinweg ein. Nur starke Bilder können sich gegen die Handybild-Kultur durchsetzen und eine emotionale Wirkung entfalten. Die ständige Online-Verfügbarkeit der Eventfotos wird von unseren Stammkunden als enorm hilfreich bezeichnet.
Starke Eventbilder
sind das beste Werbemittel für Ihre Veranstaltung!
Swiss-Image liefert Ihrem Event starke Bildwelten und Plattformen für Medien und Menschen! Mit Swiss-Image wird Ihr Event jetzt noch besser in den Medien gesehen. Mit dem FTP-Bildnetz für Schweizer Medien landen die Fotos schneller bei den Redaktionen.

Unsere Bilder fallen auf, sind schnell verfügbar und honorarfrei für die Mediennutzung! Nebst der breiten Bilddistribution an Medien unterstützen wir Ihre Bildkommunikation von A bis Z. Selbst das Publikum und Sponsoren kommen in den Genuss der Bilder.

Vertrauen Sie auf unsere Fotografie, Erfahrung und unser Know-how aus 1001 Events mit 1.5 Mio. honorarfreien Bilddownloads durch nationale und internationale Medien. Unser Bildservice geniesst bei den Mediewn und in der Eventszene einen guten Ruf.

Live-Slideshows
faszinieren und generieren tausende von Kontakten
Live-Slideshows versorgen das Publikum auf der Event-Website oder Grossbildschirmen mit topaktuellen Fotos und Emotionen. Die Live-Slides werden neu von der Swiss Image Base innerhalb von 20-30 Sekunden nach der Aufnahmen bestückt.
LiveSlideshows sind beim (Web-)Publikum sehr beliebt. Wer es nicht an den Event schafft, kann das Geschehen live auf seinem Handy verfolgen. In Zelten oder VIP-Bereichen übertragen grosse Bildschirme die Slideshows. Selbst auf meterhohen Stadion-Screens lassen sie die Shows in Full HD zeigen.
Live-Slides stärken Erinnerungen und Eventemotionen. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie die animierte Slideshow wirken. Ob schnell oder langsam, mit oder ohne Musik - die LiveSlide bringt Aktualität, Leben und Gefühle auf Ihre Event-Website.
Emotionen
sind das Ziel jeder guten visuellen Kommunikation
Swiss-Image begleitet grosse und kleine Veranstaltungen jeglicher Art mit der Kamera. Wir haben die grössten Events betreut: Seit 20 Jahren fotografieren wir Eidg. Schwing-, Jodler- und Musikfeste, WEF, Gigathlon, Engadin Skimarathon, White Turf usw.




















(Eventfotos Swiss-Image)
Herzlichen Dank
für Ihr Interesse! Wir informieren Sie gerne persönlich.

Bitte kontaktieren Sie uns!
Andy Mettler, Geschäftsführer
Swiss-Image GmbH
Promenade 53 A
7270 Davos Platz
Tel. 081 413 55 50
Copyright Inhalt und Bilder: Swiss-Image/Bilder Andy Mettler, Michael Buholzer
Es gelten die AGB wie auf www.swiss-image.ch publiziert.